Die Psychologie des Schenkens: Geben macht glücklicher
Die humorvollen Designerkissen von Aufschnitt Berlin sind perfekte Präsente für Freunde und Familie – egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier. Im Shop in der Boxhagener Straße überlegen unsere Kund:innen mit einem Lächeln im Gesicht, wem sie die witzigen textilen Objekte in Form von Wurstwaren und Gemüse mitbringen können. Woher kommt diese Freude eigentlich, und was macht Schenken mit uns und unseren Gegenübern?
Schenken ist ein Akt mit tiefgreifender Wirkung und ein Geschenk ist mehr als ein materielles Gut: Es ist ein Symbol der Wertschätzung, Freundschaft oder Liebe. Beim Schenken denken wir oft an die Bedürfnisse und Vorlieben des Empfängers, was den Akt zu einer Übung in Empathie macht. Der deutsche Philosoph Adorno war überzeugt, dass mit Fantasie für jeden etwas zu finden ist. Dazu braucht es die „Imagination des Glücks des Beschenkten“ – und Zeit. Man muss andere aufmerksam beobachten, um das Richtige für sie zu finden.
Dopamin erzeugt ein wohliges Gefühl
Doch was steckt hirnphysiologisch hinter der Freude am Geben? Studien, unter anderem von Prof. Dr. Soyoung Park von der Universität Lübeck, zeigen, dass großzügiges Verhalten im Gehirn Glücksgefühle auslöst. Beim Schenken werden im Gehirn Belohnungszentren aktiviert, die das Hormon Dopamin freisetzen. Dieses sorgt für das sogenannte „warm glow“-Gefühl, eine wohltuende Empfindung, die wir erleben, wenn wir anderen eine Freude bereiten. Beim Schenken wird die Aktivität im Gehirnarealen erhöht, die mit Empathie und Belohnung assoziiert sind. Das Fazit: Wer gibt, wird glücklicher.
Fünf psychologische Vorteile des Schenkens
Je nach Kultur ist Schenken auch ein sozialer Brauch – ob zu Geburtstagen, Feiertagen oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch: Geschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, Gefühle auszudrücken und Beziehungen zu stärken:
- Freundlichkeit als Schlüssel zur Zufriedenheit
Schenken ist ein Akt der Freundlichkeit. Indem wir anderen etwas schenken, fördern wir nicht nur deren Wohlbefinden, sondern auch unser eigenes. Freundliche Handlungen, wie etwa das Überreichen eines durchdachten Geschenks, können nachweislich Stress reduzieren und das Immunsystem stärken. - Zusammengehörigkeit fördern
Geschenke sind ein Ausdruck von Zuneigung und Wertschätzung. Sie helfen, Bindungen zu vertiefen – sei es in der Familie, unter Freunden oder im beruflichen Umfeld. Das bewusste Aussuchen eines Geschenks zeigt, dass uns die Beziehung wichtig ist, und stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit. - In andere hineinversetzen
Das Schenken fordert uns heraus, uns in die Lage des anderen zu versetzen. Was würde sie oder ihn glücklich machen? Dieses Nachdenken schult unsere Empathiefähigkeit und fördert die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Ein Beispiel: Designerkissen von Aufschnitt Berlin eignen sich hervorragend für Freunde oder Familienmitglieder, die ein Faible für originelles, humorvolles Design haben. - Selbstbestätigung und Sinnhaftigkeit
Geschenke sind auch ein Ausdruck unserer Persönlichkeit. Indem wir etwas verschenken, das uns selbst gefällt, teilen wir ein Stück von uns mit dem anderen. Das kann unser Selbstwertgefühl stärken und uns das Gefühl vermitteln, gebraucht zu werden: Ein Aufschnitt-Kunde erzählte uns beim Kauf eines T-Bone-Steak-Kissens und einer Dose La Chinata stolz, dass er in seinem Freundeskreis als Schenker mit den witzigsten Ideen gilt. - Dankbarkeit zeigen
Schenken ist auch ein Ausdruck von Liebe und ein effektiver Weg, Dankbarkeit auszudrücken. Ein durchdachtes Geschenk zeigt: „Ich schätze Dich und das, was Du für mich tust.“ Oft können Geschenke Dinge sagen, die Worte allein nicht ausdrücken können.
Fazit: Schenken macht glücklich – also warum warten?
Schenken ist mehr als ein Akt der Großzügigkeit. Es ist eine Möglichkeit, Beziehungen zu vertiefen, Empathie zu fördern und uns selbst ein Stück glücklicher zu machen. Nutzen Sie die Kraft des Schenkens, um Ihre Liebsten zu überraschen und gleichzeitig Ihr eigenes Wohlbefinden zu steigern.
Besuchen Sie den Webshop von Aufschnitt Berlin mit den neuesten Designideen für ein gemütliches zuhause. Hier finden Sie humorvolle Geschenke, die garantiert in Erinnerung bleiben. Egal ob Wurst-, Fleisch oder Gemüse, Accessoires zum Kuscheln oder witzige Deko – garantiert für jeden Geschmack das passende Geschenk! Und das originelle Sortiment hat das Potenzial, Ihnen bei Ihren Lieben den Titel der findigsten Schenker:in zu sichern. So zaubern Sie nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Beschenkten, sondern sorgen auch für Gesprächsstoff.